Swiss Label
Medienberichte
Spannende Artikel rund um Swiss Label und seine Mitglieder.

Mit der Armbrust networken und geniessen
Der diesjährige Netzwerkanlass fand kürzlich bei der Schreinerei Rothenbühler in Zollbrück statt. Auf dem Programm stand ein Netzwerkabend mit feinen, regionalen Produkten, guten Gesprächen und einem Blick hinter die Kulissen der Schreinerei. - zum Artikel.

«In bblubb steckt mein Herzblut»
Simone Regli kreiert handgefertigte Seifen und Kosmetikprodukte. Dazu gehören auch die bekannten Bärenseifen als Botschafter für Bern Tourismus. Dabei legt die innovative Bernerin viel Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet wenn möglich Rohstoffe aus der Region oder aus der Schweiz - zum Artikel.

«Wir finden immer eine Lösung»
Silas und Manuel Ruff führen das Ostschweizer Unternehmen in der zweiten Generation. Dabei zelebrieren sie das Holzhandwerk und setzen auf hochwertige Qualität und Präzision ganz nach den Werten von «Swiss Label». Ebenso sorgen sie dafür, dass der Kleinstberuf Drechsler weiterhin Bestand hat - Zum Artikel.

Die Armbrust – eine starke Marke
Das Markenzeichen von Swiss Label und seinen Mitglieder ist die Armbrust. Sie ist in der Schweiz und in wichtigen Exportländern seit vielen Jahren geschützt. Die Armbrust ist ein Symbol für vertrauensbildende Werte wie Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Bodenhaftung – sowohl für die Unternehmen als auch für die Konsumentinnen und Konsumenten. So heben sich die Swiss Label-Mitglieder von der Konkurrenz ab - Zum Artikel.

Grüne Träume in luftiger Höhe
Die beiden Ostschweizer Unternehmer Samuel Güpfert und Aaron Dort bieten hochwertige modulare Produkte für nahtlose Terrassenbepflanzungen und ästhetische Grünflächen.
Der Fokus liegt dabei auf durchdachten Lösungen, Schweizer Qualität und Swissness pur ganz nach den Werten und Standards der Markenschutzorganisation Swiss Label.

«Das Pendel der Globalisierung schlägt zurück – und Schweizer Werte sind wichtiger denn je»
Die Berge, die Uhren sowie die Schokolade der Schweiz sind ikonisch. Doch die eigentlichen Stars des Landes sind seine KMU – denn diese schaffen mit Leidenschaft und Innovationskraft eine Qualität und Wertschöpfung, die weltweit ihresgleichen sucht. Die Armbrust von Swiss Label steht dabei als Symbol für diese besonderen Werte - Zum Artikel

Bergpanorama auf Messers Schneide
Hans-Peter Bolliger und sein Team produzieren in Vicosoprano im italienischsprachigen Bergell hochwertige und einzigartige Panoramamesser. Die Messerproduzenten haben sich mit ihren funktionalen Produkten, die grosse Emotionen auslösen, in einer Nische im Messermarkt fest etabliert. Ihr Erfolgsrezept: Schweizer Qualität, höchste Präzision und Swissness pur.
Zum Mitgliederportrait, erschienen in der Schweizerischen Gewerbezeitung sgz.

Mit Herzblut und Armbrust für Schweizer Werte einstehen
Vom edlen Ledersessel bis zum innovativen Holzgrill: Schweizer KMU setzen mit Leidenschaft auf Qualität und heimische Wertschöpfung. Die rote Armbrust von Swiss Label steht dabei für mehr als bloss ein Label - sie ist Ausdruck von Stolz, Innovationskraft und nachhaltiger Verbundenheit zum Werkplatz Schweiz. Ein Einblick.
Zum Artikel, erschienen im Fokus Swiss Values.

Erfolgreich auf dem Holzweg
Trauffers schnitzen in der dritten Generation Kühe. Sie haben die innovative und nachhaltige Manufaktur für Holzspielsachen in Hofstetten mit einer Erlebniswelt ergänzt und so die Weichen für die Zukunft gestellt – ganz nach dem Motto «Tradition spüren und Handwerk erleben».
Das KMU lebt tagtäglich Schweizer Qualität und Swissness – dies unterstreicht es mit seiner Mitgliedschaft bei Swiss Label.
Zum Artikel, erschienen in der Schweizerischen Gewerbezeitung sgz.

Grillieren, Kochen, Garen, Backen
Der Feuerherd und die Marke ASGARD sind ab sofort in neuen Händen und werden von der Lastech AG in Mellingen für die ASGARD Swiss Gmbh produziert.
Die Feuerschale steht für hohe Qualität, Langlebigkeit und 100 Prozent Swiss Made und setzt die Werte der Armbrust tagtäglich um.
Zum Artikel, erschienen in der Schweizerischen Gewerbezeitung sgz.

«Wir lassen Ruedi ungern ziehen»
Nach 14 Jahren übergibt Präsident Ruedi Lustenberger sein Zepter an Sylvia Flückiger-Bäni.
Mit einem starken Team und viel Innovation und Unternehmergeist startet die Armbrust in die neue Ära. Geplant ist unter anderem der erste Netzwerkanlass in der Romandie.
Zum Artikel über die Generalversammlung 2024.

Glück und Zufriedenheit
«Sprechen wir über die Qualität der Dinge, so sprechen wir auch über den Wert der Produkte. Egal welche Art von Dingen – ich frage mich immer wieder: Wie hoch ist ihr Wert tatsächlich; und wer bestimmt eigentlich darüber?»
Zur Gesamtausgabe und dem Editorial, geschrieben von der Geschäftsführerin von Swiss Label, Mirjam Voser, erschienen am 29. Juni 2024 im FOKUS «Best of Switzerland». Viel Spass beim Lesen.

Hightech-E-Gitarren mit dem Label der Armbrust
Norbert Waldy setzt im Gitarrenbau auf das Handwerk der Instrumenten- und Maschinenbauer und verbindet so Tradition mit neusten Technologien und Know-how.
Zum Artikel, erschienen in der Schweizerischen Gewerbezeitung sgz.
Mehr zu Norbert Waldy und seinen E-Gitarren erfahren – Zur Website

Ein Statement der Individualität
Schreinern ist sein Handwerk und seine Leidenschaft. Fabian Sens stellt in seiner Holzmanufaktur mitten in Basel einzigartige, auf die Bedürfnisse seiner Kundschaft angepasste Schmuckstücke aus Holz her. Sie stehen für Präzisionsarbeit und höchste Qualität und sind entsprechend mit der Armbrust ausgezeichnet - zum Artikel
Mehr zur SEOSA Wood Craft GmbH erfahren - zur Website

Ein Label, das die Vorzüge der Schweiz auf den Punkt bringt
Die Bezeichnung «Made in Switzerland» gilt weltweit als Gütesiegel und steht als Sinnbild für Kompetenz, Qualität, Tradition und Bodenständigkeit. Diese typisch schweizerischen Werte zu schützen, ist die Mission von Swiss Label. «Fokus» wollte wissen, worauf der Verein zur Förderung von Schweizer Produkten und Dienstleistungen besonders Wert legt - zum Artikel

Innovation, die bewegt
Die CreaTor AG geht mit viel Know-how, einzigartiger Kreativität und Flexibilität erfolgreich ihren Weg in der Branche. Vom einfachen Garagentor bis hin zum atombombensicheren Bunkertor – das KMU aus Uetendorf hat für alles eine individuelle Lösung. Die Torbauspezialisten garantieren mit dem Label der Armbrust kompromisslose Qualität als Grundwert.
Zum spannenden Mitgliederportrait, erschienen in der Schweizerischen Gewerbezeitung sgz.
Mehr zur CreaTor AG erfahren: Zur Firmenwebsite

Schweizer Qualität ins Spiel bringen
Das Swiss Label-Mitglied Carta.Media Spielverlag aus Zürich zeichnet sich neben dem Swiss Label auch durch seine Spiel- und Jasskarten-produktion aus. Mit einer grossen Portion Schweizer Handwerk und Know-How behauptet sich das Unternehmen im internationalen Markt.
Der ganze Artikel zu unserem Mitglied zum Nachlesen unter: Carta.Media Spielverlag

Noch mehr Dynamik und Mehrwert
Swiss Label ist weiter auf Erfolgskurs, anlässlich der 105. Generalversammlung im Juni 2022 haben wir einen Artikel in der Schweizerischen Gewerbezeitung sgz veröffentlichen dürfen.
Lesen Sie den Artikel unter: 105. Generalversammlung

Magazin Vinum: Die Armbrust, das Gütesiegel für Qualität
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir mit unserem Swiss Label-Mitglied, dem Weingut Heuberger, im Magazin für Weinkultur VINUM, einen spannenden Artikel rund um Swiss Label und das Weingut publizieren durften.
Hier geht’s zum Artikel: Die Armbrust, das Gütesiegel für Qualität

«Das Arbeiten mit Holz verbindet uns»
Die Fust AG setzt auf hohe Schweizer Qualität und trägt nicht um sonst mit Stolz das Swiss Label.
Das Unternehmen aus Will ist breit aufgestellt was die Innenarchitektur und Schreinerarbeiten betrifft. Das Erfolgskonzept: Eine gute Mi-schung aus handwerklicher Tradition und neuen innovativen Technologien.
Hier geht’s zum Artikel: Fust AG
Das Unternehmen aus Will ist breit aufgestellt was die Innenarchitektur und Schreinerarbeiten betrifft. Das Erfolgskonzept: Eine gute Mi-schung aus handwerklicher Tradition und neuen innovativen Technologien.
Hier geht’s zum Artikel: Fust AG

Swiss Label: «Best of Switzerland»
Im Magazin Fokus: «Best of Switzerland» durfte unser Präsident Ruedi Lustenberger im Editorial zu Wort kommen. Darin zeigt er den Leserin-nen und Lesern die Bedeutung des Swiss Labels und wie Produkte «made in Switzerland» im nationalen und internationalen Markt beliebter denn je sind.
Den ganzen Artikel zum Nachlesen finden Sie unter: «Best of Switzerland»
Den ganzen Artikel zum Nachlesen finden Sie unter: «Best of Switzerland»